Mitteilungsblatt OG Nörtershausen – KW 49/24

Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderates am 27.11.24

In der öffentlichen Sitzung wurden die Beschlüsse jeweils mit großer Mehrheit gefasst:
– Neufassung der Miet- und Benutzungsordnungen für die Gemeindehäuser in Nörtershausen und Pfaffenheck
– Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr 2025
– Beschluss der Hebesatz-Satzung für das Jahr 2025
– Annahme einer Spende
– Gewährung einer finanziellen Zuwendung an den FC Nörtershausen-Udenhausen für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED
– Neufestsetzung der Entgelte für Mittagsmahlzeiten in der KiTa Nörtershausen ab dem 01.01.2025
– Neufassung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren
– Abbruch des Bebauungsplanverfahrens „Klosterheck II“
– Aufhebung der Veränderungssperre-Satzung für das Gebiet „Klosterheck II“

Einem Auflösungsvertrag über Architektenleistungen wurde vorab in einer kurzen nichtöffentlichen Sitzung zugestimmt.

In den Neufassungen der Miet- und Benutzungsordnungen für die Gemeindehäuser in Nörtershausen und Pfaffenheck wurden im Wesentlichen die Benutzungsentgelte für die Einwohner und Vereine aus Nörtershausen gesenkt, die Neufassungen werden in Kürze bekannt gemacht.
Im Haushalt der Gemeinde für das Jahr 2025 sind keine spektakulären Vorhaben enthalten, lediglich die Ansätze für die Erweiterung der KiTa und den Erwerb von Grundstücken (jeweils im Finanzplan 2025) sind hier hervorzuheben.
In der Hebesatz-Satzung für das Jahr 2025 sind die Hebesätze für die Grundsteuer A, die Grundsteuer B und die Gewerbesteuer gegenüber dem Jahr 2024 unverändert (Grundsteuer A = 380 v.H., Grundsteuer B = 530 v.H. und Gewerbesteuer 410 v.H.)
Die Entgelte für die Mittagsmahlzeiten der Kinder in der KiTa Nörtershausen wurden aufgrund von Kostensteigerungen zum 01.01.2025 auf 3,50 Euro festgesetzt.
In der Neufassung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren wurden die Entgelte entsprechend dem Beschluss des Ortsgemeinderates vom 14.05.2024 angepasst.

Glasfasernetz für Nörtershausen in Betrieb genommen

Nach Information der Firma Westconnect ist der Glasfaserausbau in Nörtershausen abgeschlossen und das Netz kann in Betrieb genommen werden. Westnetz hatte als Verteilnetzbetreiber die Verlegung der Glasfaserkabel im Auftrag der Westconnect GmbH übernommen, die Ansprache der Kunden und der Vertrieb der Breitbandprodukte erfolgt durch die E.ON Energie Deutschland. Ab sofort können sich nun Privathaushalte und Gewerbetreibende in Nörtershausen, die über einen Glasfaseranschluss verfügen aber noch keinen Produktvertrag gebucht haben, online unter www.eon-highspeed.com/glasfaser-produkte oder unter der kostenfreien Hotline 0800-9900066 über die E.ON Highspeed-Produkte und den für sie passenden Tarif informieren und ggf. den für sie passenden Tarif auswählen.

Für Pfaffenheck ist angekündigt, dass die Inbetriebnahme zum Jahresende bzw. im Januar 2025 erfolgen soll.

Die für die Tiefbauarbeiten beauftragte Firma hat allerdings noch viele Mängel sowohl in Nörtershausen als auch in Pfaffenheck zu beheben, dies wird wohl nicht so schnell abgeschlossen sein.

WhatsApp-Kanal „OG Nörtershausen“

Die Ortsgemeinde hat bei WhatsApp einen „Info-Kanal“ eingerichtet, er ist unter „OG Nörtershausen“ zu finden. Wer interessante Hinweise oder Texte hier einbringen möchte, kann dies über den Beigeordneten Falko Weiß (Administrator) tun, die Kontaktdaten:
per E-Mail: Falkoweiss@t-online.de oder
Tel. mobil: +49 171 1975046

Treibjagd im Jagdrevier „Löf“, Gemarkung Nörtershausen

Am Samstag, 07. Dezember 2024 findet im Jagdrevier „Löf, rechte Moselseite“ eine Drückjagd statt. Spaziergänger, Wanderer und andere Nutzer des Waldes bitten wir dies zu beachten.

Sperrung L 207 Nörtershausen-Alken

Nach Mitteilung des LBM Cochem bleibt die L 207 zwischen Alken und Nörtershausen voraussichtlich noch bis zum 21.12.2024 voll gesperrt. Danach soll der Verkehr für Pkws und Fahrzeuge bis zu 7,5 t wieder freigegeben werden.

Wasserentnahme auf den Friedhöfen in Nörtershausen und Pfaffenheck

Die Wasserentnahmestellen auf den Friedhöfen in Nörtershausen und Pfaffenheck werden für die Winterzeit abgestellt, wir bitten dies zu beachten.

Veranstaltungstermine

Montag, 09.12., Hennaregga Weihnachtsabend

Vermietung Bürgerzentrum / Dorfgemeinschaftshaus

Für die Vermietung des Bürgerzentrums in Nörtershausen und das Dorfgemeinschaftshaus in Pfaffenheck steht Ihnen Herr Oliver Adams gerne zur Verfügung, bei Bedarf bitte über die Mobilfunk-Nr.: 0151-68439163 kontaktieren.

Müllabfuhrtermine
Di.  10.12.24 Gelber Sack
Do. 12.12.24 Restabfall
Do. 19.12.24 Bioabfall
Fr.  27.12.24 Papierabfall
Di.  31.12.24 Gelber Sack

Gelbe Tonne ab 01.01.2025

Ab dem 01.01.2025 kommt es im Landkreis Mayen-Koblenz zu einer Systemumstellung, der gelbe Sack wird dann durch eine gelbe Tonne ersetzt. Die neuen gelben Tonnen werden in Nörtershausen und Pfaffenheck in der  50. Kalenderwoche (09. – 14. Dezember) ausgeliefert.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

In der Regel ist die Gemeindeverwaltung täglich für Sie geöffnet. Gerne können Sie auch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter (ggf. mit Ihrer Erreichbarkeit) hinterlassen oder uns per e-mail kontaktieren.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist QR-Code.jpg

Sie erreichen die Gemeindeverwaltung unter:

Hauptstraße 56
56283 Nörtershausen,
Telefon: 02605 – 847477, Gemeindeverwaltung
Telefon: 02605 – 847478, Ortsbürgermeister
E-Mail: buergermeister@noertershausen.de,
oder gemeindeverwaltung@noertershausen.de

Sprechzeiten Ortsbürgermeister

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils freitags in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Gesprächswünsche können telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an die Gemeindeverwaltung gerichtet werden.

Bruno Seibeld, Ortsbürgermeister